Nachhaltiges Filmemachen

Schon im Jahre 2006 stellte die University of California in einer Studie fest, dass die Filmproduktionen Hollywoods mit 126.000 Tonnen Luftschadstoffen jährlich die zweitgrößten umweltschädigenden Firmen der Region waren. Nahtlos gefolgt von der Ölindustrie.

Warum Ihren Buchtrailer also nicht im Rahmen der „Green Filmmaking“ Bewegung produzieren?
Anhand der atemberaubenden Menge an lizenzfreiem Stock Footage Material, welches sich in den letzten Jahren auf verschiedenen Plattformen angesammelt hat, kann mithilfe eines professionellen Sprechertextes, jede vorstellbare Wirkung erzielt werden.

Die bewusste Einschränkung technischer Möglichkeiten ist in der Kunst immer schon ein Weg gewesen, Kreativität zu fördern. Ein Großteil der Zeit wird bei der Buchtrailerproduktion auf die Recherche passender Bilder und das Ausfiltern von minderwertigem Material verwendet.
Durch die vorgefertigten Videoclips entsteht eine ganz neue Art des Filmschnitts.
Wie in einem Gedicht, welches die komprimierteste Form von Sprache ist und ihre wahrhaftige Essenz enthält, enthält der im Experimentalfilm sogenannte Found Footage Film, die Essenz des Filmemachens.
Die Kombination mehrerer Bilder aus verschiedenen Szenen, die beim Betrachter eine gewisse Assoziation oder ein Gefühl hervorrufen, führt ihn zur individuellen Atmosphäre des jeweiligen Werks.
Der Trailer regt die Fantasie des zukünftigen Lesers an und steigert seine Erwartungshaltung, sodass er im Anschluss mehr über das Buch erfahren möchte.


Jetzt unverbindlich Angebot anfordern!